Lexikon
Weizsäcker
Richard Freiherr von, deutscher Politiker (CDU), * 15. 4. 1920 Stuttgart; Sohn von Ernst Freiherr von Weizsäcker, Bruder von Carl F. Freiherr von Weizsäcker; Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer; 1965–1970 Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags; 1969–1981 MdB, 1979–1981 Vizepräsident des Bundestags; 1981–1984 Regierender Bürgermeister von Berlin (West), 1984–1994 Bundespräsident; als Staatsoberhaupt erwarb er durch seine ethisch fundierte Amtsführung national und international hohes Ansehen.

Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tomaten unter Glas
Alles im Griff
Gutes Bauchgefühl
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Kalter Schall
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?