Lexikon
Zorn
[
sɔrn
]Anders, schwedischer Maler, Grafiker und Bildhauer, * 18. 2. 1860 Utmeland bei Mora, † 22. 8. 1920 Mora; von den Impressionisten beeinflusst, schuf neben Bildnissen und Darstellungen aus dem schwedischen Volksleben weibliche Freilichtakte, in denen er, ähnlich wie A. Renoir, ein fülliges Frauenideal bevorzugte. In der raffinierten Strichtechnik seiner Radierungen erwies sich Zorn als einer der besten Grafiker seiner Zeit.
Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...