Lexikon
Zwyssig
Pater Alberik (eigentlich Johann Joseph Maria Zwyssig), schweizerischer Zisterzienserpater, * 17. 11. 1808 Bauen (Kanton Uri), † 18. 11. 1854 Zisterzienserabtei Mehrerau (bei Bregenz); komponierte 1841 den Schweizerpsalm „Trittst im Morgenrot daher“ (Text: L. Widmer, 1808–1868).
Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...
Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geologie im Zeitraffer
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
News der Woche 26.07.2024
Düfte statt Pestizide
Technik mit Lebenszeichen
News der Woche 04.10.2024