Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pulver

Pl|ver
n.
1.
fein zerriebener, fester Stoff
2.
Medikament in dieser Form
(Kopfweh~, Schlaf~)
3.
kurz für
Schießpulver;
er hat nicht gerade das P. erfunden
übertr., ugs.
er ist nicht sehr klug;
er hat sein P. zu früh verschossen
übertr.
er hat seine Einwände, Argumente verfrüht angebracht;
er ist keinen Schuss P. wert
übertr.
er ist gar nichts wert
4.
ugs.
Geld
[< 
lat.
pulvis,
Gen.
pulveris,
„Staub, Asche, Erde“]
Quallen
Wissenschaft

Besser als ihr Ruf

Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...

Universum
Wissenschaft

Sternentod der besonderen Art

Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon