Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Riss
Rịss 1.
durch Reißen entstandene Lücke, Verletzung;
ein R. in der Haut, im Stoff; seine Zuneigung bekam einen R.
〈übertr.〉
; du hast wohl einen R. im Hirn, im Kopf?
〈ugs.〉
du bist wohl verrückt?
2.
〈Jägerspr.〉
Beute (eines Großraubwildes)
3.
〈Tech.〉
Zeichnung, in der nur die wichtigsten Linien angegeben sind

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

Wissenschaft
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...