Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Riss
Rịss 1.
durch Reißen entstandene Lücke, Verletzung;
ein R. in der Haut, im Stoff; seine Zuneigung bekam einen R.
〈übertr.〉
; du hast wohl einen R. im Hirn, im Kopf?
〈ugs.〉
du bist wohl verrückt?
2.
〈Jägerspr.〉
Beute (eines Großraubwildes)
3.
〈Tech.〉
Zeichnung, in der nur die wichtigsten Linien angegeben sind

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Wissenschaft
Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...