Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sohle
Soh|le 1.
untere Fläche
(Tal~)
2.
〈
kurz für
〉Fußsohle, Schuhsohle;
sich die ~n nach etwas ablaufen
viel, lange herumlaufen und suchen, um etwas zu finden;
der Boden brennt ihm unter den ~n
er fühlt sich nicht mehr sicher, er möchte fort;
sich an jmds. ~n heften
jmdm. überallhin folgen
3.
〈Bgb.〉
a)
alle in einer Ebene befindlichen Grubenbaue
b)
untere Begrenzung (von Strecken und Schächten)
c)
→
Querschlag

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der simulierte Mensch
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Brennstoffzelle oder Batterie?
Rohstoffe aus der Tiefe
Das molekulare Gedächtnis
Menschen zum Mond