Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Vanille

Va|nl|le
[nljə]
auch
[nlə]
f.
,
, nur Sg.
1.
in Mexiko beheimatete, in den Tropen kultivierte Orchidee
2.
aus deren langen, schmalen Fruchtkapseln gewonnenes Gewürz
[< 
frz.
vanille
< 
span.
vainilla
„Vanille“, Verkleinerungsform von
vaina
„Degen, Messerscheide, Hülse, Schote“, < 
lat.
vagina
„Schwertscheide“, übertr. „Hülse, Schote“, wegen der Form der Frucht, die an eine Messerscheide erinnert]
Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind Quantentechnologien gefährlich?

Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon