Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Viertel
Vier|tel 1.
jeder von vier gleichen Teilen (eines Ganzen);
ein V., drei V. des Grundstücks
2.
Viertelliter, Viertelpfund;
ein V. Kaffee; ein V. Rotwein
3.
Viertelstunde;
es ist jetzt (ein) V. vor zwei, nach zwei
es ist jetzt 13.45 bzw. 14.15 Uhr;
akademisches V.
Viertelstunde, um die eine Vorlesung nach der angegebenen Zeit beginnt
4.
Stadtteil
(Geschäfts~, Wohn~)

Wissenschaft
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Albert Einstein sagte voraus, dass die Zeit auf Bergen oder sonstigen Erhebungen schneller vergeht als im Tal – schuld sind die höhenbedingten Unterschiede in der Erdschwerkraft. Jetzt ist es Physikern gelungen, den winzigen Effekt der gravitativen Zeitdehnung für die Höhenmessung selbst weit voneinander entfernter Orte zu nutzen...

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...