Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abend
Abend 1.
Zeit zwischen Dämmerung und Mitternacht;
am A.; jmdm. guten/Guten A. sagen, wünschen; zu A. essen; heute, morgen A.; Dienstagabend
am nächsten Dienstag am Abend
2.
Veranstaltung in dieser Zeit;
geselliger, literarischer A.
3.
〈veraltet〉
Richtung des Sonnenuntergangs, Westen

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Schritt für Schritt zum Mond
Der solare Doppelpack
Fehlende Materie entdeckt
Zu scharf gereinigt
Schnell wie das Licht