Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Abend

Abend
m.
1.
Zeit zwischen Dämmerung und Mitternacht;
am A.; jmdm. guten/Guten A. sagen, wünschen; zu A. essen; heute, morgen A.; Dienstagabend
am nächsten Dienstag am Abend
2.
Veranstaltung in dieser Zeit;
geselliger, literarischer A.
3.
veraltet
Richtung des Sonnenuntergangs, Westen
Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Foto von vier lachenden Frauen auf einem Golfplatz
Wissenschaft

Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress

Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch