Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aktiv

ak|tiv
Adj.
1.
wirksam, handelnd, tätig;
Ggs.
inaktiv, passiv;
sie ist sehr a.; sich a. bei etwas beteiligen; ~es Wahlrecht
das Recht, zu wählen;
Ggs.
passives Wahlrecht;
~er Wortschatz
Wortschatz, den man anwendet;
Ggs.
passiver Wortschatz
2.
Mil.
ständig im Dienst stehend;
~er Offizier;
Ggs.
Reserveoffizier
3.
[k]
Gramm.
in der Tatform stehend;
~es Verb;
Ggs.
passives Verb
4.
Chem.
wirksam, reaktionsfähig
[< 
lat.
activus
„handelnd, tätig“, zu
agere
„in Bewegung setzen, treiben“]
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Casciano, Etrusker, Antike
Wissenschaft

24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit

Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.

Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch