Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aktiv

ak|tiv
Adj.
1.
wirksam, handelnd, tätig;
Ggs.
inaktiv, passiv;
sie ist sehr a.; sich a. bei etwas beteiligen; ~es Wahlrecht
das Recht, zu wählen;
Ggs.
passives Wahlrecht;
~er Wortschatz
Wortschatz, den man anwendet;
Ggs.
passiver Wortschatz
2.
Mil.
ständig im Dienst stehend;
~er Offizier;
Ggs.
Reserveoffizier
3.
[k]
Gramm.
in der Tatform stehend;
~es Verb;
Ggs.
passives Verb
4.
Chem.
wirksam, reaktionsfähig
[< 
lat.
activus
„handelnd, tätig“, zu
agere
„in Bewegung setzen, treiben“]
Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Unser selektives Gehirn

Warum wir unsere Gesprächspartner selbst im Stimmengewirr einer Party noch problemlos verstehen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Sicher haben Sie das auch schon einmal erlebt: Sie stehen bei einem gesellschaftlichen Ereignis in einer von mehreren Gesprächsrunden und beteiligen sich, ein Getränk in der Hand, munter an der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon