{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Tötet „KI-Müll“ das Internet?
Bohrend genial – Wie Niels Bohr das Atom verstand
Stille als Stimulus: Wie akustische Leere Konzentration trainiert
Tötet „KI-Müll“ das Internet?
Bohrend genial – Wie Niels Bohr das Atom verstand
Stille als Stimulus: Wie akustische Leere Konzentration trainiert
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Deutsch-Altenburg
Deutsch-Altenburg
Bad Deutsch-Altenburg
österreichischer Kurort am Südufer der Donau, 1300 Einwohner; radioaktive Schwefelquelle mit Jodgehalt; Museum Carnuntinum mit Funden aus der nahe gelegenen römischen Stadt
Carnuntum
.
Gesundheit A-Z
Kerckring-Falten
Kerckring-Falten ca. ein Zentimeter hohe, wellige Querfalten in der Dünndarmschleimhaut (
Duodenum
und
Jejunum
), die die Darmoberfläche um etwa 30 Prozent vergrößern.
Wahrig Synonymwörterbuch
halten
halten
festhalten, nicht loslassen
;
ugs.:
nicht aus den Fingern lassen
anhalten, zum Stehen/Stillstand kommen/bringen, stoppen, abstoppen, stehen bleiben, Halt machen, bremsen, abstellen, stocken, aussetzen, einstellen, einhalten, innehalten,...
Lexikon
Altenheim
Altenheim
Altersheim
;
Seniorenheim
;
Seniorenresidenz
allgemeinsprachlich umfassende Bezeichnung für eine Einrichtung, die alten...
Wahrig Synonymwörterbuch
zurückhalten
zurückhalten
bei sich behalten/belassen, halten, behalten, dabehalten, hierbehalten, einbehalten, nicht aus der Hand geben
unterdrücken, verdrängen, zurückdrängen, nicht aufkommen lassen, sich zusammennehmen, hindern, dämpfen, zum Stillstand/Erliegen bringen, sich beherrschen, niederhalten
...
Wahrig Synonymwörterbuch
Altersversorgung
Altersversorgung
Altersfürsorge, Rentnerfürsorge, Alterssicherung, Altersversicherung, Altersvorsorge
Rente, Pension, Ruhegeld, Ruhegehalt
Wahrig Herkunftswörterbuch
Altenteil
Altenteil Derjenige, der sich aufs Altenteil zurückzieht, tritt in übertragener Bedeutung von seinen öffentlichen Ämtern zurück oder scheidet aus dem Berufsleben aus. Ursprünglich stammt die Wendung aus der Landwirtschaft: Das Altenteil (oder Auszugshaus) ist ein kleines Nebengebäude, in das die ehemaligen Hofbesitzer umzogen, wenn ihr Ehegatte gestorben war und sie den Hof nicht länger...
Wahrig Synonymwörterbuch
aufrechterhalten
aufrechterhalten
beibehalten, wahren, bewahren, konservieren, wachhalten, bleiben bei, festhalten an, erhalten, bestehen lassen, nicht verändern, durchsetzen, fortsetzen, pflegen, warten, einer Sache treu bleiben, nicht weichen/ablassen von/aufgeben/abgehen von, sich nicht abbringen/beirren lassen, weitermachen
Wahrig Synonymwörterbuch
fernhalten
fernhalten
zurückhalten, aufhalten, abhalten, Halt gebieten, nicht herankommen/in die Nähe lassen, den Zugang versperren/verhindern, schützen vor, abschirmen, abwehren, abschrecken, nicht zulassen
;
ugs.:
vom Leibe/Hals halten
Gesundheit A-Z
Altenpflege
Altenpflege Berufsgebiet, das zur Altenhilfe gehört. Altenpfleger beraten, betreuen und versorgen alte hilfsbedürftige Menschen; Altenpfleger sind in der gesundheitlichen Vorsorge, Krankenpflege, Rehabilitation und der ambulanten Betreuung Hilfsbedürftiger tätig. Altenpfleger unterstützen alte Menschen auch im sozialen Bereich und begleiten Sterbende bis zum Tod (Endpflege).
Wahrig Herkunftswörterbuch
halten
halten der Ausdruck geht über mhd. halten, ahd. haltan auf germ. *hald
–
a
–
„halten“ zurück; die weitere Herkunft ist ungewiss; ein Anschluss an die idg. Wurzel *kel
–
„treiben“ scheint wahrscheinlich, da halten ursprünglich „das Vieh auf die Weide treiben, Vieh hüten“ bedeutete; auf der gleichen...
Lexikon
Altenhilfe
Altenhilfe die Gesamtheit der Maßnahmen u. Einrichtungen zur Verbesserung der Lebenslage sozial schwacher u. gefährdeter älterer Menschen. Als gesetzl. Grundlage gilt das Bundessozialhilfegesetz (§
75). A. soll dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern. Sie soll zudem alten...
Wahrig Synonymwörterbuch
offenhalten, sich
offenhalten, sich
sich vorbehalten, sich ausbedingen, sich etwas ausbitten, etwas zur Bedingung machen, sich eine Möglichkeit freihalten
;
ugs.:
sich eine Hintertüre offenhalten, sich eine Hintertreppe freihalten
Wahrig Synonymwörterbuch
Altersheim
Altersheim
Altenheim, Pflegeheim, Altenwohnheim, Wohnstift, Seniorenheim, Seniorenhotel, Seniorenresidenz, Seniorenzentrum, Seniorenwohnsitz, Feierabendheim
Lexikon
Altenpflegegesetz
Altenpflegegesetz Abkürzung AltPflG, Gesetz über die Berufe in der Altenpflege in der Fassung vom 25. 8. 2003; stellt die Ausbildung zum Altenpfleger/ zur Altenpflegerin, die bisher jeweils in den einzelnen Bundesländern geregelt war, auf eine bundeseinheitliche Grundlage. Die Altenpflegeausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre und vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten...
Wahrig Synonymwörterbuch
durchhalten
durchhalten
aushalten, standhalten, nicht nachgeben/aufgeben, ausharren, nicht wanken (und weichen), das Feld behaupten, sich nicht vertreiben lassen, hart bleiben
;
ugs.:
nicht schlappmachen, die Ohren steifhalten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#