Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Angebot

n|ge|bot
n.
Syn.
österr.
Anbot
1.
Vorschlag, etwas zu kaufen, etwas anzunehmen;
ein günstiges A.; jmds. A. annehmen, ablehnen; ich mache dir das folgende A.; sein A., mir zu helfen
2.
Gesamtheit der Waren, die jmd. anbietet;
ein reichhaltiges A. (an Schuhen, Obst); A. und Nachfrage
3.
Gruppe von Waren, die im Rahmen einer zeitlich befristeten Maßnahme günstiger verkauft werden;
diese Salami ist momentan im A.
hr_AdobeStock_101066598.jpg
Wissenschaft

Doch keine neue Erdepoche

Der Mensch ist die einflussreichste Art des Planeten und verändert ihn auf eine noch nie dagewesene Weise. Viele sehen darin den Beginn einer neuen Erdepoche – das Anthropozän. Doch die Geologen, die es ausrufen könnten, lehnen ab. Eine Analyse. Von Juliette Irmer Rund 15 Jahre haben Wissenschaftler darüber debattiert, ob die...

Glühwürmchen bei Nacht
Wissenschaft

Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten

Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon