Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anhang
Ạn|hang 1.
〈
Abk.: Anh.
〉Gesamtheit hinzugefügter Angaben, erläuternder Bemerkungen am Schluss
2.
〈Anat.〉
Endstück
(Knochen~)
3.
〈nur Sg.; scherzh.〉
Familienmitglieder, Verwandte;
Frau X mit A.
4.
〈nur Sg.; abwertend〉
Gesamtheit der Anhänger;
Professor Y mit seinem ganzen A.

Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inseln der Vielfalt
News der Woche 26.07.2024
Schwierige Komplexität
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Eine doppelte Überraschung
Elektronenwirbel im Graphen