Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Anklang

n|klang
m.
1.
nur Sg.
Zustimmung, Anerkennung, freundliche Aufnahme, Widerhall;
sein Vorschlag fand allgemein, fand keinen A.
2.
A. an etwas, Anklänge an etwas
leichte Ähnlichkeit mit etwas;
in seiner Musik finden sich Anklänge, findet sich ein A. an Mozart
Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft

Tierisches Leuchten

Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon