Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Annahme

n|nah|me
f.
1.
nur Sg.
das Annehmen, Entgegennehmen;
A. einer Postsendung, Zahlung
2.
Voraussetzung, Vermutung, Ansicht;
habe ich Recht mit der A., dass ?; in der A., es sei wirklich so, habe ich
3.
Billigung, Zustimmung;
die Annahme Ihrer Vorschläge, Ihres Antrags setzt voraus, dass
Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon