Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ansatz

n|satz
m.
1.
das Ansetzen;
einen A. zum Springen machen
2.
das Sichansetzen;
A. von Rost
3.
Stelle, an der etwas ansetzt
(Haar~)
4.
Beginn, Zeichen eines Beginns;
bei ihm zeigen sich Ansätze von Altersschwäche; sein Buch zeigt gute Ansätze, ist aber noch keine reife Leistung
5.
Mus.; beim Singen, Streichen, Blasen
das Ansetzen des Tons;
einen harten, weichen A. haben
6.
Voranschlag, Berechnung von Kosten
7.
Math.
Aufstellen von Gleichungen (zur Lösung eines vorgegebenen Problems)
Polar, Bergbau
Wissenschaft

Eldorado am Polarkreis

Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.

Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon