Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anstatt
an|stạtt I.
〈
Präp.
mit Gen.〉anstelle, als Ersatz für;
er nahm den Bus a. der S–Bahn; ich habe a. der Rosen (die ich eigentlich wollte) Nelken gekauft
II.
〈
Konj.
〉statt, anstelle;
a. hier herumzustehen, solltest du mir lieber helfen

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilung im Takt der Natur
Lithium von hier
Kreisverkehr
Schockwellen aus der Südsee
Viel zu viele Teilchen
Es begann vor 100 Jahren