Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anstoßen
ạn|sto|ßen I.
〈mit Akk.; hat angestoßen〉
1.
einen Gegenstand a.
einem Gegenstand einen Stoß geben
2.
jmdn. a.
jmdn. (mit dem Ellenbogen, dem Fuß) stoßen und ihm damit ein Zeichen geben
II.
〈o. Obj.; hat angestoßen〉
1.
die Gläser leicht aneinanderstoßen, dass sie klingen, und einen Wunsch damit verbinden;
wir wollen auf seine Gesundheit, auf gutes Gelingen a.
2.
mit der Zunge a.
→ lispeln
III.
〈o. Obj. oder mit
Präp.
obj.; ist angestoßen〉an etwas a.
gegen etwas stoßen;
ich bin mit dem Knie (an die Bettkante) angestoßen

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...