Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Anzug

n|zug
m.
1.
nur Sg.
das Näherkommen, Heranziehen;
die Truppen sind im A.
ziehen heran;
ein Gewitter ist im A.
2.
im Stoff zusammenpassende Hose und Jacke
(Herren ~, Trainings~)
3.
Kleidung für einen bestimmten Zweck
(Ski~, Tauch~)
4.
schweiz.
Antrag im Parlament
5.
beim Kfz.
Beschleunigungsvermögen;
dieser Sportwagen hat einen rasanten A.
Pok-Ta-Pok-Spiel
Wissenschaft

Spiel(e) des Lebens

Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...

junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon