Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ast

st
m.
1.
starker Zweig eines Gehölzes;
der sägt einen A. durch
scherzh.
er schnarcht laut;
den A. absägen, auf dem man sitzt
sich selbst die Grundlage (zum Leben, Arbeiten, Wirken) nehmen;
sich einen A. lachen
ugs.
sehr lachen;
auf dem absteigenden A. sein, sich befinden
in seinen Leistungen nachlassen, alt werden, im Absteigen, im Niedergang sein
2.
Astloch
3.
astähnlicher Teil
(Luftröhren~)
Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Gehirn und Cannabis
Wissenschaft

Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis

Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon