Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ast
Ạst 1.
starker Zweig eines Gehölzes;
der sägt einen A. durch
〈scherzh.〉
er schnarcht laut;
den A. absägen, auf dem man sitzt
sich selbst die Grundlage (zum Leben, Arbeiten, Wirken) nehmen;
sich einen A. lachen
〈ugs.〉
sehr lachen;
auf dem absteigenden A. sein, sich befinden
in seinen Leistungen nachlassen, alt werden, im Absteigen, im Niedergang sein
2.
Astloch
3.
astähnlicher Teil
(Luftröhren~)

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...