Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausweichen
aus|wei|chen I.
〈o. Obj. oder mit Dat.〉
aus dem Weg gehen, Platz machen;
jmdm. a.; ich konnte nicht a.
II.
〈mit Dat.〉
einer Sache a.
eine Sache umgehen, sie vermeiden;
einer Frage, einer präzisen Antwort a.; einer Entscheidung a.; ~d antworten
nicht genau, nicht direkt antworten

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...

Wissenschaft
Wie sich Heureka-Momente ankündigen
Entscheidende Ideen für die Lösung komplexer Probleme stellen sich mitunter in Form von Geistesblitzen ein. Doch kommen solche Aha-Momente tatsächlich wie aus dem Nichts? Videoaufzeichnungen von sechs Mathematikern, die an der Tafel an herausfordernden mathematischen Problemen knobeln, zeigen, dass sich ihr Verhalten bereits in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Die Himmelsdecke von Esna
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Helfende Roboterhände
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“