Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bar1
bar1 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
〈nur als Attr.〉
rein, lauter;
das ist ~er Unsinn
2.
〈nur als Attr. und
Adv.
〉in Geldscheinen oder Münzen (nicht als Scheck oder Überweisung);
Ggs. unbar;
~es Geld; etwas für ~e Münze nehmen
etwas Gesagtes ohne Einschränkung glauben;
b. bezahlen; eine Ware nur gegen b. verkaufen; ich gebe dir den Betrag in b.
3.
〈nur mit „sein“ und mit Gen.〉
bloß, entblößt (von);
das ist b. jeder, aller Vernunft; er ist b. jeden Verständnisses

Wissenschaft
Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...