Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bar1

bar1
Adj.
, o. Steig.
1.
nur als Attr.
rein, lauter;
das ist ~er Unsinn
2.
nur als Attr. und
Adv.
in Geldscheinen oder Münzen (nicht als Scheck oder Überweisung);
Ggs.
unbar;
~es Geld; etwas für ~e Münze nehmen
etwas Gesagtes ohne Einschränkung glauben;
b. bezahlen; eine Ware nur gegen b. verkaufen; ich gebe dir den Betrag in b.
3.
nur mit „sein“ und mit Gen.
bloß, entblößt (von);
das ist b. jeder, aller Vernunft; er ist b. jeden Verständnisses
Lacrymaria olor
Wissenschaft

Ein Einzeller mit Origami-Hals

Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Wissenschaft

Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung

Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon