Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
befriedigen
be|frie|di|gen 1.
jmdn. b.
jmdn. zufrieden machen, jmds. Wunsch, Verlangen erfüllen; dafür sorgen, dass jmd. bekommt, was er beansprucht, verlangt;
bist du nun befriedigt?; meine Arbeit befriedigt mich (nicht); sich selbst b.
→ masturbieren;
~d
〈Schulnote〉
2.
etwas b.
verwirklichen, erfüllen;
jmds. Anspruch, Verlangen, Bedürfnis b.

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
Lunarer Begleitservice
»Wind, Wellen und Wasser«
Kleine Optimisten
Späte Diagnose