Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Blöße

Blö|ße
f.
1.
geh.
Nacktheit;
seine B. bedecken
2.
dauernd holzleere Stelle im Waldbestand
3.
Fechten
durch die jeweilige Klingenlage nicht abgedeckter Teil der gültigen Trefffläche
4.
übertr.
schwache Stelle, Schwäche;
ich will mir keine B. geben
keine schwache Stelle zeigen;
dem Gegner eine B. bieten
Solvay_conference_1927_(group_photograph)_bw.jpg
Wissenschaft

Es begann vor 100 Jahren

1925 fand in Göttingen eine wissenschaftliche Revolution statt. Zufall oder gut vorbereitet? Und warum feiert dieses Jahr die ganze Welt? von ANDREA STEGEMANN Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie“ ausgerufen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft...

Kollaps, Quantensprünge
Wissenschaft

Kontroverser Kollaps

Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon