Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dämpfer
Dạ̈mp|fer 1.
〈bei Musikinstrumenten〉
Vorrichtung zum Dämpfen
(4)
des Tons 2.
mehrteiliger Topf zum Dämpfen
(1)
von Kartoffeln 3.
〈übertr.〉
Rüge, Enttäuschung (die ein Gefühl der Freude oder Hochstimmung dämpft);
einen D. bekommen; jmdm. einen D. aufsetzen

Wissenschaft
Unser selektives Gehirn
Warum wir unsere Gesprächspartner selbst im Stimmengewirr einer Party noch problemlos verstehen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Sicher haben Sie das auch schon einmal erlebt: Sie stehen bei einem gesellschaftlichen Ereignis in einer von mehreren Gesprächsrunden und beteiligen sich, ein Getränk in der Hand, munter an der...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...