Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Demut

De|mut
f.
,
, nur Sg.
1.
Bereitschaft, Liebe zum Dienen, zum Sichunterwerfen;
christliche Demut
2.
Ergebenheit, Unterwürfigkeit
[< 
mhd.
diemuot, diemüete
„Demut, Milde, Bescheidenheit“, < 
ahd.
thiomuti
„Demut, Herablassung“, zu
thionon
„dienen“ und
muot
„Sinn, Geist, Gemüt“, also urspr. „dienende Gesinnung“]
Tarantel-Nebel
Wissenschaft

Stille Sternentode

Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Batterie, Flugzeug
Wissenschaft

Flug in die Zukunft

Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon