Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Devise2
De|vi|se2Zahlungsmittel in ausländischer Währung,
〈urspr.〉
Zahlungsanweisung in fremder Währung an einen ausländischen Ort, bes. Wechselscheck
[<
mlat.
de viso
„auf Sicht“ zahlbares Papier, zu lat.
videre
„sehen“]
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Die Direktorin der Dinge
Der Sinn des Vergessens
Schlauer Staub
Verhagelte Vorhersagen
Zwölf Stoffe mit Zukunft