Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diener
Die|ner 1.
Hausangestellter für persönliche Dienste;
stummer D.
kleines Gestell zum Aufhängen von Jacke, Hose, Krawatte
2.
〈in Hotels〉
Angestellter für wenig qualifzierte Arbeiten
(Haus~)
3.
〈in öffentlichen Einrichtungen, veraltend〉
Angestellter zur Aufsicht und für einfache Arbeiten
(Kirchen~, Museums~)
4.
〈veraltet; bes. bei Knaben und Subalternen〉
Verbeugung;
einen D. machen

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Verstopft
Die Mülldeponie am Himmel
Das Labor im All
Eine Gesundheit für alle
Ozeane als Quelle des Lebens