Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Durchschlag
Dụrch|schlag 1.
mit Kohlepapier, das zwischen zwei Blätter gelegt wird, hergestelltes Doppel (eines Schriftstücks);
Syn. Durchschrift;
einen Brief mit D., mit zwei Durchschlägen schreiben
2.
〈Bgb., Tunnelbau〉
Herstellen einer Verbindung zwischen zwei aufeinander zugetriebenen Strecken
3.
schlankes Stahlwerkzeug mit sich verjüngendem, aber stumpf abgeschliffenem Ende (zum Lochen von Blechen, Herausschlagen von Stiften)
4.
elektrische Funkenentladung durch ein nicht leitendes Medium bei hoher Spannung
5.
Küchengerät mit Sieb zum Durchschlagen

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....