Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

elektromagnetisch

elek|tro|ma|gne|tisch, <auch> elek|tro|mag|ne|tisch
Adj.
, o. Steig.
auf Elektromagnetismus beruhend, zu ihm gehörig;
~es Feld
Feld, das elektrische und magnetische Energie untrennbar miteinander verkettet enthält;
~e Wellen
periodische Änderung eines elektromagnetischen Felds in Raum und Zeit
Die Buchstabenfolge
elek|tr
kann in Fremdwörtern auch
elekt|r
getrennt werden.
xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Das Universum in der Wurmkiste

Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon