Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
farblos
fạrb|los 〈
Adj.
, ~er, am ~esten〉 1.
〈o. Steig.〉
ohne Farbe(n);
~e Flüssigkeit
2.
〈übertr.〉
blass, fad, unlebendig;
eine ~e Darstellung, Schilderung
3.
ohne Eigenart, ohne Profil;
eine ~e Person
,
Fạrb|lo|sig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
Ein Hauch von Material
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Die Umwelt auf dem Schirm
Superstrukturen im All
Neutrinos von den Nachbarn