Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fleck

Flck
m.
<auch>
Flecken
1.
durch etwas Andersfarbiges beschmutzte Stelle;
F. auf der Tischdecke; seine weiße Weste hat ~e bekommen
übertr.
er steht nicht mehr so tadellos, so ehrenhaft da wie bisher
2.
andersfarbige Stelle;
F. auf der Haut, im Fell
3.
Stelle, Platz;
ein schöner F. Erde; das Herz auf dem rechten F. haben
rechtschaffen und beherzt, redlich und mutig sein;
wir kamen nicht vom F.
wir kamen nicht vorwärts;
ich komme mit meiner Arbeit nicht vom F.; jmdn. vom F. weg engagieren
sofort
4.
Pl.
; berlin., ostmdt.
~e
Kutteln;
saure ~e
Wissenschaft

»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«

Die Entwicklung des autonomen Fahrens war lange Zeit ein Top-Thema der Automobilentwicklung. Doch inzwischen ist es deutlich leiser darum geworden. Ferdinand Dudenhöffer erläutert den Stand der Technik und die Hürden, die auf dem Weg hin zu einem fahrerlosen Verkehr noch zu nehmen sind. Das Gespräch führte Heike Stüvel Das...

Doktor, Mann, Laptop
Wissenschaft

Diagnose aus der Ferne

Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon