Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gemach
Ge|mach 1.
〈nur noch poet. in der Fügung〉
mit G.
langsam, bedächtig
2.
Raum, Zimmer
(Wohn~, Schlaf~, Frauen~); sich in seine Gemächer zurückziehen
〈scherzh.〉
sich in sein Zimmer zurückziehen (um ungestört zu sein oder schlafen zu gehen)

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 28.02.2025
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Vor dem Ernstfall
Leben im Extremen
Kosmischer Babyboom