Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gene
Gene 〈; geh.〉
[ʒɛ:n]
f.
, –
, nur Sg.
sich selbst aufgebürdeter Druck, seelische Selbstbelastung, Beklommenheit
[<
frz.
gêne
„Folter, Störung, Zwang“]
Wissenschaft
Tierisches Leuchten
Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als die Tage kürzer waren
Designerbabys aus dem Labor
Gehirn aus der Petrischale
Tobias Erb
News der Woche 14.06.2024
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte