Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Genüge

Ge|nü|ge
f.
,
, nur Sg.
1.
veraltend
genügende Menge, genügendes Maß;
das kenne ich zur G.
in genügendem Maß, sehr genau
2.
in bestimmten Wendungen
jmdm. G. tun
jmds. Forderungen, Verlangen erfüllen;
jmds. Ansprüchen G. tun
sie erfüllen;
es ist Ihnen G. geschehen
Ihre Forderungen sind erfüllt worden
Duft
Wissenschaft

Ein Wörterbuch der Düfte

Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Neuguinea, Zähne
Wissenschaft

Die Archive des Lebens

Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch