Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Geräusch1

Ge|räusch1
n.
Hörempfindung, die auf der Wahrnehmung nicht periodischer Bewegung der Schallwellen beruht;
ein G., kein G. machen; leises, dumpfes, knisterndes, seltsames G.; er machte sich mit viel G. in der Küche zu schaffen
ein wenig wichtigtuerisch, sodass man aufmerksam werden musste
[→
rauschen
]
Elektro-Auto
Wissenschaft

Hacker mit an Bord

Immer mehr Sensoren, elektronische Assistenzsysteme und die Vernetzung von Verkehrsteilnehmern machen das Autofahren sicherer und komfortabler. Doch sie bieten auch eine Angriffsfläche für einen Datenraub oder die Manipulation der Fahrzeugtechnik. von HEIKE STÜVEL Von außen betrachtet wirkt alles harmlos. Ein Auto steht glänzend...

Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch