Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geschlechtlich
ge|schlẹcht|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
das Geschlecht
(1)
betreffend;~e Fortpflanzung
Fortpflanzung durch nach dem Geschlecht unterscheidbare Zellen, die bei der Befruchtung paarweise verschmelzen;
Ggs. ungeschlechtliche Fortpflanzung
2.
auf dem Geschlechtstrieb beruhend;
~e Liebe
sexuelle Hingezogenheit und/oder sexueller Verkehr (im Unterschied zur platonischen Liebe);
~er Verkehr
→ Geschlechtsverkehr

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...