Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geschoss
Ge|schọss, <auch> 〈österr.〉
Ge|schoß 1.
Gegenstand, der aus oder mittels einer Waffe verschossen wird und dessen Bewegung während des Fluges nicht mehr willkürlich geändert werden kann (im Unterschied zur Rakete);
Syn. Projektil
2.
Gesamtheit der in einer Ebene liegenden, gleich hohen Gebäudeteile;
Syn. Stockwerk
[zu
schießen,
in der Bed. 2 im Sinne von „in die Höhe gehen“]
Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Wissenschaft
Pflanzen als Biofilter
Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...