Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Geschoss

Ge|schss, <auch>
österr.
Ge|schoß
n.
1.
Gegenstand, der aus oder mittels einer Waffe verschossen wird und dessen Bewegung während des Fluges nicht mehr willkürlich geändert werden kann (im Unterschied zur Rakete);
Syn.
Projektil
2.
Gesamtheit der in einer Ebene liegenden, gleich hohen Gebäudeteile;
Syn.
Stockwerk
[zu
schießen,
in der Bed. 2 im Sinne von „in die Höhe gehen“]
Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Das Problem mit der Anpassung

Kennen Sie noch die fliegenden Toaster? Vor etlichen Jahren flatterten sie mit ihren Flügeln scharenweise als Bildschirmschoner über unzählige PC-Monitore. Falls Sie sie nicht kennen: Kein Problem, wir wollen sie hier lediglich für ein evolutionsbiologisches Gedankenexperiment hernehmen. Die Frage lautet: Warum sollten Toaster...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon