Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Gespräch

Ge|spräch
n.
1.
das Sprechen miteinander, Wechsel von Rede und Gegenrede, Unterhaltung;
ein G. führen; sich auf ein (kein) G. einlassen; das G. auf etwas bringen; mit jmdm. im G. bleiben
in Verbindung bleiben;
mit jmdm. ins G. kommen; Ihr Vorschlag ist schon im G.
Ihr Vorschlag wird schon besprochen
2.
das Sprechen am Telefon (mit jmdm.;
Telefon~, Fern~, Orts~); ein G. abnehmen, übernehmen
3.
Gegenstand des Geredes der Leute;
der Vorfall wurde zum G. im ganzen Dorf
Pumpenhalle
Wissenschaft

Warten auf das Wasserstoff-Brennen

Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...

Wissenschaft

Zurück zu den Ursprüngen

Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon