Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
glücklich
glụ̈ck|lich 〈
Adj.
〉 1.
seelisch in Hochstimmung, voll freudiger Befriedigung, zum Jubeln froh;
g. sein; sich g. fühlen; ich preise mich g., dass mir das gelungen ist; du würdest mich g. machen, wenn du …
2.
froh und ausgeglichen, froh und zufrieden;
eine ~e Familie; eine ~e Ehe
3.
günstig, Erfolg bringend;
es war ein ~er Einfall; ~e Reise!; sie hat eine ~e Hand mit Blumen
Blumen gedeihen gut in ihrer Pflege;
durch einen ~en Umstand war es möglich, dass …
4.
begünstigt durch die Umstände;
eine ~e Geburt; er ist g. wieder zu Hause angekommen
5.
〈ugs.〉
endlich;
jetzt habe ich g. alles Material beisammen; als die Besucher g. gegangen waren

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...