Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glück
Glụ̈ck 〈〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
günstiger Zufall, günstige Fügung;
es war ein G., dass …; du kannst von G. sagen, reden, dass nichts Schlimmeres passiert ist; zum G. war jmd. in der Nähe und hörte ihn rufen; G. auf!
〈Bergmannsgruß; eigtl.: ich wünsche dir eine glückliche Auffahrt aus dem Schacht〉
; G. ab!
〈Fliegergruß; nach „Glück auf“ gebildet〉
; G. zu!
〈alte Grußformel〉
2.
der durch einen günstigen Zufall, eine günstige Fügung erreichte Erfolg;
da hast du G. gehabt; sein G. machen
Erfolg (im Leben) haben;
ich werde mein G. versuchen
ich werde es versuchen;
etwas auf gut G. versuchen
ohne besondere Hoffnung auf Erfolg
3.
seelische Hochstimmung, starke, freudige Befriedigung;
ich empfinde es als großes G., dass …; sie schwimmt im G.; jmdm. G. wünschen (zum Geburtstag, für eine Unternehmung, für die Zukunft)
4.
der personifizierte günstige Zufall, Glücksgöttin, Fortuna;
das G. war ihm hold; das G. lächelte ihm; er ist ein Kind des ~s
es glückt ihm alles, was er anfängt

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...