Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Haltung

Hl|tung
f.
10
, nur Sg.
1.
Körperstellung;
in gebückter H.; stramme H.
2.
innere Einstellung, Verhaltensweise;
eine untragbare H.; vorbildliche H. zeigen
3.
Herrschaft über Gefühlsregungen, Beherrschung;
wieder H. gewinnen; die H. verlieren; H. annehmen
4.
Zucht und Pflege von Tieren
(Pelztier~, Pferde~)
Wein
Wissenschaft

Weiß oder rot?

Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der Glaube ans Wasserklosett

„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon