Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haltung
Hạl|tung 1.
Körperstellung;
in gebückter H.; stramme H.
2.
innere Einstellung, Verhaltensweise;
eine untragbare H.; vorbildliche H. zeigen
3.
Herrschaft über Gefühlsregungen, Beherrschung;
wieder H. gewinnen; die H. verlieren; H. annehmen
4.
Zucht und Pflege von Tieren
(Pelztier~, Pferde~)

Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer