Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hinrichten
hịn|rich|ten I.
〈mit Akk.〉
jmdn. h.
das Todesurteil an jmdm. vollziehen, vollstrecken;
jmdn. durch Erschießen, durch das Beil, durch den elektrischen Stuhl h.
II.
〈mit Dat. u. Akk.〉
jmdm. etwas h.
jmdm. etwas handlich, zum Zugreifen hinstellen, hinlegen;
jmdm. die Kleidung (zum Umziehen), das Frühstück h.

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Flecken in der Tiefsee
Hölzerne Riesen
Streit um gesunde Ernährung
Schmerzfrei
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Die Direktorin der Dinge