Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Humor
Hu|mor I.
〈; Med.〉
[hu:–]
m.
, –s
, –mo|res
Körperflüssigkeit
II.
〈〉
[–mo:r]
m.
, –s
, nur Sg.
überlegene Heiterkeit, heitere seelische Gelassenheit
[<
lat.
humor, umor
„Flüssigkeit, Körpersaft“; nach alter Auffassung beruht die innere Art des Menschen auf dem Verhältnis der Körpersäfte zueinander, und das wohlausgewogene Verhältnis bewirkt Ausgeglichenheit und innere Heiterkeit]
Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.