{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Vier bahnbrechende Erfindungen aus China
Interview: Wie teuer wird die Energiewende?
Sternenhimmel im September 2025 – Totale Mondfinsternis, Tagundnachtgleiche und lunare Rendezvous
Vier bahnbrechende Erfindungen aus China
Interview: Wie teuer wird die Energiewende?
Sternenhimmel im September 2025 – Totale Mondfinsternis, Tagundnachtgleiche und lunare Rendezvous
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Kalium
Kalium chemische Abk. K, chemisches Element; kommt beim Menschen überwiegend intrazellulär vor. Kalium ist für das Gleichgewicht des Salz-Wasser- und Säure-Basen-Haushalts, die Osmolarität sowie für das Funktionieren der Nerven und Muskeln von großer Bedeutung und wird hauptsächlich mit dem Urin ausgeschieden. Ein zu niedriger Kaliumspiegel entwickelt sich bei schweren...
Lexikon
Kalium
K
ạ
lium [ arabisch]
Eigenschaften chemisches Zeichen K, silberweißes, weiches, einwertiges Alkalimetall; Atommasse 39,0983, Ordnungszahl 19, Dichte 0,86, Schmelzpunkt 63,6
°C, Siedepunkt 774
°C; zu ungefähr 2,4% in der...
Wahrig Herkunftswörterbuch
Kalium
Kalium chem. Element ♦
→
Alkali
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kalium
Kalium Ka
|
li
|
um
〈
n.;
–
s; unz.;
chem.
Zeichen: K
〉
chem. Grundstoff, Alkalimetall, Ordnungszahl 19 [...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalium
Kalium
Ka
|
li
|
um
〈
n. ,
–
s , nur Sg.; Zeichen: K
〉
bläulich silbriges, weiches Alkalimetall; <auch> Kali [
<
Alkali]
Lexikon
Natrium-Kalium-Pumpe
N
ạ
trium-K
ạ
lium-Pumpe ein Protein der Zellmembran, das Natriumionen aus der Zelle heraus- und Kaliumionen im Gegenzug hineintransportiert. Die Natrium-Kalium-Pumpe ist für die Funktion von Nerven-, Sinnes- und Muskelzellen wichtig.
Lexikon
Kalium-Argon-Datierung
K
ạ
lium-Arg
ọ
n-Datierung Methode der
Geochronologie
.
radioaktive Altersbestimmung
.
Lexikon
Alaun
Alaun [ lateinisch alumen] Kalium-Aluminium-Sulfat, KAl(SO4)2 · 12H2O, der natürlich vorkommende Kalium-Aluminium-Alaun wird als Beizmittel in der Färberei, zur Leimung von Papier und als Rasierstein (zum Blutstillen) verwendet; er wird hergestellt, indem man gesättigte Lösungen von Kalium- und Aluminiumsulfat auskristallisieren lässt.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kalisalz
Kalisalz Ka
|
li
|
salz
〈
n.;
–
es,
–
e;
Chemie
〉
von der chemischen Industrie zur Herstellung von Düngemitteln verwendete Kalium
–...
Gesundheit A-Z
Amilorid
Amilorid ein Kalium sparendes Diuretikum. Amilorid hemmt in der Niere nicht nur die Rückresorption von Natrium und Wasser, sondern auch die Ausscheidung von Kalium. Auch
Diuretikum
.
Gesundheit A-Z
Fingerhut
Fingerhut
Digitalis
blühende Pflanze, deren Inhaltsstoffe in der Medizin als gereinigte
Digitalisglykoside
bei Herzerkrankungen eingesetzt werden. Die bekannten etwa 200 Digitalisglykoside ähneln sich in ihrer Wirkung...
Gesundheit A-Z
K
K Abk. für Kalium.
Lexikon
Oxalate
Oxal
ạ
te [ griechisch] die Salze der
Oxalsäure
, bei der ein (saure Oxalate) oder beide (neutrale Oxalate) Wasserstoffatome durch Metallatome wie Calcium oder Kalium ersetzt sein können. Das übersaure Kaliumoxalat (Tetraoxalat) dient unter dem Namen
...
Gesundheit A-Z
Salurese
Salurese die vermehrte Ausscheidung von Salzen mit dem Harn, wie z. B. Natrium, Kalium, Chlorid usw.
Lexikon
Skou, Jens Christian
Skou Jens Christian, dänischer Physiologe und Biophysiker, *
8. 10. 1918 Lemvig; 1947
–
1988 Professor für Physiologie und Biophysik an der Universität Århus; Mitglied der dänischen Akademie der Wissenschaften; untersuchte Adenosintriphosphat (ATP) verbrauchende Prozesse und entdeckte dabei als Erster ein Enzym in der...
Lexikon
Ätzlaugen
Ätzlaugen die Lösungen der Hydroxide des Natriums, Kaliums, Calciums und Bariums: Ätznatron, Ätzkali, Ätzkalk.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#