{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Karneval
K
ạ
r
|
ne
|
val
〈
m.
1
oder
m.
9
〉
→
Fastnacht
[die Herkunft ist unsicher, vielleicht
<
lat.
carrus navalis
„schiffartiger Wagen, Schiffskarren“; eine andere Deutung
<
carne vale!
„Fleisch, leb wohl!“ im Hinblick auf die bevorstehende Fastenzeit ist scherzhaft und volksetymologisch]
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Chronik 2008 - das Kalendarium
Chronik-Kalendarium Januar-März 2007
Business-Knigge Südamerika
Judentum
Wie fremd sind Fremdwörter? Teil I
Schweizer und ihre Sprache: Isch’s guat gsi?
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Konfetti
maskieren
karnevalistisch
Karnevalist
Karnevalistin
karnevalesk
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Dach
Korso
Fastnacht
alaaf!
Karneval
Weitere Lexikon Artikel
Surrealismus
Lehár, Franz
Manierismus
Köln (Stadt)
Carné, Marcel
Arletty