Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Karneval

Kr|ne|val
m.
oder
m.
Fastnacht
[die Herkunft ist unsicher, vielleicht < 
lat.
carrus navalis
„schiffartiger Wagen, Schiffskarren“; eine andere Deutung < 
carne vale!
„Fleisch, leb wohl!“ im Hinblick auf die bevorstehende Fastenzeit ist scherzhaft und volksetymologisch]
Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon