Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kosten
Kọs|ten 〈
nur Pl.
〉finanzielle Aufwendungen, Ausgaben;
die K. bestreiten, decken
für die Ausgaben aufkommen;
die K. sind hoch, niedrig; die K. für etwas tragen
etwas bezahlen;
K. dämpfend
→ kostendämpfend;
K. deckend
→ kostendeckend;
auf K. anderer leben
andere für seinen Lebensunterhalt zahlen lassen;
diese Lebensweise geht auf K. deiner Gesundheit
diese Lebensweise schadet deiner Gesundheit;
das geht auf meine K.
das bezahle ich,
〈übertr.〉
davon habe ich den Schaden, den Nachteil;
ich bin auf eigene K. mitgefahren
ich habe die Fahrt selbst bezahlt;
er ist (nicht) auf seine K. gekommen
er hat (nicht) das bekommen, das erlebt, was er sich erhofft hatte

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...