Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kräftig
krạ̈f|tig 〈
Adj.
〉 1.
große körperliche Kraft besitzend;
ein ~er Bursche; er ist gesund und k.
2.
auf großer körperlicher Kraft beruhend;
ein ~er Hieb
3.
körperliche Kraft verratend;
~e Arme; ein ~es Gebiss; k. gebaut sein
4.
stark, groß;
einen ~en Hunger haben; einen ~en Schluck nehmen; ~e Regenfälle
5.
gehaltvoll;
eine ~e Mahlzeit; eine ~e Suppe
6.
derb, grob; ein
~er Fluch
7.
〈als
Adv.
〉mit großer Kraft;
er kann k. zupacken; k. mit anpacken; k. zuschlagen

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus der Wüste
Die alten Griechen sind noch älter
Die grüne Revolution
Der Ursprung der Ozeane
Kontroverse Quantenrealität
Der Schutz der Ozeane