Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kranz
Krạnz 1.
ringförmiges Gebilde aus Zweigen, Blumen o. Ä.
(Advents~, Lorbeer~, Sieger~); einen K. binden, flechten; jmdm. einen K. auf das Grab legen; einen K. an einer Gedenkstätte niederlegen
2.
kreisförmige Gruppe von Gegenständen oder Menschen;
ein K. von Feigen; ein K. von Verehrern scharte sich um sie
3.
〈schweiz., ugs.〉
die ersten Plätze;
nicht in die Kränze kommen
keine Aussicht auf Erfolg haben

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.