Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Leistung

Leis|tung
f.
1.
Ergebnis einer Arbeit oder Anstrengung;
eine L. erbringen; seine L. verbessern, steigern; eine gute, schlechte L.; eine große, künstlerische, sportliche L.
2.
das, was durch Tätigkeit, durch Betrieb, durch Funktionieren geleistet wird
(Gedächtnis~, Motoren~); die L. einer Maschine
3.
das Leisten;
die L. einer Tätigkeit verweigern
4.
Erfüllung eines finanziellen oder juristischen Anspruchs;
jmdn. auf L. verklagen
5.
Phys.
Arbeit pro Zeiteinheit;
der Motor hat eine L. von 10 kWh
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Warum erkältet man sich im Winter leichter?

Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...

Drosophila, Fliege
Wissenschaft

Eine Fliege für die Forschung

Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon